• Drive Innovation, Foster Sustainability – MOVE4WARD

  • Transforming Transport Together

    Innovation & Weitblick
    liegen in unserer DNA

    Unser Anspruch? Fundiert & innovativ.
    Wir vereinen langjährige Beratungserfahrung und wissenschaftliche Methodenkompetenz, um innovative Lösungen für die Herausforderungen von morgen zu entwickeln. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft von Häfen, Hinterland und urbanen Zentren durch fundierte Analysen und vorwärtsgerichtete Strategien.

     

    Unsere Kunden? Öffentlich & privat.
    Wir setzen Maßstäbe in der Konzeption und Realisierung zukunftsweisender Verkehrs- und Infrastrukturprojekte für öffentliche Auftraggeber. Zugleich bieten wir spezialisierte Strategie- und Managementberatung für private Unternehmen im Transport- und Logistiksektor.

     

    Unsere Arbeitsweise? Vernetzt & kollaborativ.
    Wir sind überzeugt, dass die besten Lösungen im Dialog entstehen. Bei MOVE-4WARD entwickeln wir maßgeschneiderte Konzepte, die genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. Offenheit, Agilität und kooperative Entwicklung sind dabei Teil unserer täglichen Arbeit.

     

  • Wissen & Netzwerk

    erweitern Ihre Perspektiven  

    broken image

    Prof. Dr. Jan Ninnemann und Torsten Tesch sind Gründer und Geschäftsführer von MOVE4WARD.

     

    Gemeinsam stehen sie für exzellente Fachkenntnisse und praxisnahe Beratung, um maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln.

     

    Prof. Dr. Jan Ninnemann

    Kontaktdaten   in

     

     

    Torsten Tesch

    digitale Visitenkarte  in

     

     

  • Erfahrung & Exzellenz

    sind Basis unserer Projekte 

    Entdecken Sie ausgewählte Projekte gegliedert nach Themenfeldern.

    Interessiert an weiteren Beispielen? Unser KI-Assistent liefert Ihnen zusätzliche Inspiration.

    broken image

    Schifffahrt & Häfen

    Reedereien, Seehafenbetriebe, maritime Logistiker, Ministerien, Hafenverwaltungen. IT
    • Perspektivpapier für den Seehafen Brake
    • Hafenentwicklungsplan für den Port of Lübeck
    • Bedarfsanalyse für einen EnergyPort Bremerhaven
    • Wirtschaftliche Bedeutung der Westküstenhäfen
    • Kosten- und Prozessanalyse Hamburger Hafen
    • Moderation Dialogprozess Hafenentwicklung
    • Masterplan Port of Keta (Ghana)
    broken image

    Wasserstraße

    Binnenreedereien, Umschlagbetriebe, Binnenhafenverwaltungen, Kommunen
    • Potenzialabschätzung Stichkanal Hildesheim
    • Hafenentwicklungsplan für den Rheinhafen Weil
    • Regionaler Aktionsplan Binnenwasserstraße
    • Hafenprivatisierung am Mittellandkanal
    • Hafenperspektiven Birsfelden 2030+
    • Digitalisierung des Elbkorridors
    broken image

    Intermodalverkehr

    Terminalbetreiber, KV-Operateure, Eisenbahnverkehrsunternehmen, Waggonhalter
    • KV-Terminalentwicklung in Baden-Württemberg
    • Zugkonzepte zwischen Skandinavien und der Türkei
    • Terminalautomatisierung in der Schweiz
    • Hafenbahninfrastruktur und KV-Terminal in Khalifa Port (UAE)
    • Vorstudie KV-Terminal 740m
    • KV-Terminalnetzwerk in Osteuopra

     

    broken image

    Urbane Logistik

    KEP-Logistiker, Kommunen, Ministerien
    • Evlauierung des Projekts Smarte Liefer- und Ladezonen
    • City-Logistikkonzept Oberbillwerder
    • Mobilitäts- und Verkehrskonzept Grasbrook
    • Logistische Micro-Hub Standorte in Hamburg
    • Machbarkeitsstudie Logistik-Hub Altona
    • Masterplan Green City Bremen
    • Lkw-Vorstaufläche mit Quartiersgarage in HH-Billbrook

     

    Diese Kunden vertrauen auf uns (Auswahl)

    broken image
  • News & Updates

    finden Sie auf Social Media